Das Ziel der Ausbildung ist die Verbindung zum Leben sowohl in uns selbst als auch zu anderen Menschen zu fördern. Das geschieht durch eine Ausdrucksweise, die sowohl selbstbehauptend als auch einfühlsam ist und die uns darin bestärkt, klar zu denken, unsere Bedürfnisse zu erfüllen und zur Lösung von Konflikten beizutragen.
Zielgruppe:
Die Ausbildung wendet sich an alle Menschen, die ihre Kommunikation um eine Dimension erweitern wollen.
Teilnahmevoraussetzung sind Erfahrungen mit der Gewaltfreien Kommunikation.
Ich wurde in den Bergen Südtirols geboren. Die Schrecken des Krieges, die Geborgenheit der Berge, ein weiter Blick auf die sonnendurchfluteten Täler und die Liebe zu Pferden prägen mein Leben noch heute.
Mein Bedürfnis nach Frieden erfülle ich in Mediationen, in beruflichen Fortbildungen und im Training der gewaltfreien Kommunikation, auch mit Pferden als Partnerinnen.
Ich freue mich, auch in der Entwicklung einer Friedenskultur auf dem Balkan beteiligt sein zu können.
Ich bin Jurist, Mediator und Ausbilder in Mediation BM, Trainer in Gewaltfreier Kommunikation CNVC und war 16 Jahre Rechtsanwalt. Ich bin Mitbegründer der Gemeinschaft Lebensgarten Steyerberg e. V., leite zusammen mit Katharina Sander die Schule für Verständigung und Mediation und gründete mit ihr das Zentrum Gewaltfreie Kommunikation Steyerberg e. V.
Als Zenmeister und Dharmanachfolger von Oi Saidan Roshi leite ich die Zenübung in der Choka-Zengemeinschaft und im TOGENJI-Tempelprojekt. Ich habe sechs Kinder.
Ich begleite mit Begeisterung Menschen bei ihrer Visionsuche, bei schwierigen Entscheidungen und bei der Lösung ihrer Konflikte.